Dienstag, 30. Oktober 2012

Bryce Canyon

Nach einem leckeren Amerikanischen Frühstück mit Pancakes und Bagels, ging es weiter zum Bryce Canyon.
Schon bei der Hinfahrt veränderte sich die Landschaft, wir blickten nun immer auf rot/orange Felsen. Als wir in den Park hineinfuhren, blieben wir nun bei einem Aussichtspunkt stehen. WOW!!! Die Aussicht war fantastisch, wir waren umgeben von Orangen Felsen. Es sah aus wie eine orange Felsstadt mit lauter kleinen Türme.
Doch wir haben noch von einem besseren Aussichtspunkt gehört, zu dem sind wir dann auch hingefahren. Das schöne daran war, dass man hinunter durch das Felsengebiet laufen konnte.
Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie schön das war. Der Bryce Canyon sieht ganz anders aus wie der Grand Canyon. Der Grand Canyon ist nämlich eher bräunlich/rot und der Bryce Canyon ist orange/rot.
Ca. 1 Stunde liefen wir durch den Canyon. Zuerst liefen wir ca. 30 Minuten hinunter, und dann noch mal zurück zu unserem Mietatuto. Nach dieser Wanderung fuhren wir zu unserem nahegelegenen Hotel. Da es sehr heiß war, freuten wir uns schon auf eine Abkühlung in unserem Pool.

Der Weg durch den Canyon



Blick auf den Bryce Canyon
 

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Horseshoe Bend & Lake Powell

Horseshoe Bend
Vom Grand Canyon Nationalpark ging es nun weiter zum Horseshoe Bend und zum  Lake Powell.

Horseshoe Bend:
Der Colorado River macht mittens in der Wüste eine 180 Grad Drehung.

Mit dem Auto fuhren wir mittens durch die Wüste und blieben auf einem Parkplatz stehen, auf dem sehr viele Touristen auch stehen geblieben sind. Dort begann nähmlich ein Fußweg zum Horseshoe Bend, ca. 1 km liefen wir durch die Wüste und plötzlich ging es vor uns ca. 600 m tief hinunter. Vor uns lag der Colorado River.  Es ist wunderschön, zu sehen wie die Farben im Fluss ineinander verschwimmen. Der Fluss entählt alle Farben, es ist atemberaubend, wie so etwas entstehen kann.
Weg zum Horseshoe Bend
Lake Powell:
Der Lake Powell ist ein berühmter Stausee, er entstand durch die Aufstauung des Colorado Rivers. Der Lake Powell liegt östlich vom Grand Canyon.

Nach dem Zwischenstopp beim Horseshoe Bend ging es weiter zu unserem Hotel beim Lake Powell. Der See ist riesengroß, da er in der Wüste liegt ist der See auch sehr warm, fast wie man in der Badewanne schwimmen geht. Mir ist aufgefallen, dass man dort fast jede Wassersportart machen kann, der Lake Powell ist laut Reiseführer auch ein sehr beliebtes Urlaubsziel und auch sehr berühmt für seine Freizeitangebote.


Mir hat es sehr gut gefallen, einfach wieder am See zu liegen und zu entspannen.
Sonnenaufgang beim Lake Powell

Dienstag, 23. Oktober 2012

Nizza


Nizza, meiner Meinung nach die schönste Stadt an der Cote d'Azure.
 Als wir in Nizza ankamen machten wir einen kleinen Rundgang durch die berühmte Altstadt von Nizza. Wir bekamen berühmte Gebäude, wie alte Kirchen und der Justiz Palast zu sehen. Nach einem anstrengende Vormittag, gab es einen genüsslichen Nizza Salat (Salat mit Thunfisch) zum Essen. Am Nachmittag ging es dann weiter zum Shoppen, wir gingen durch die Geschäfte von Nizza, entlang der Fußgängerzone und den feinen, kleinen Kaffees. Jedoch am späteren Abend wurden wir ziemlich müde und auch unseren Füßen schadete eine Pause auch nicht. Wir fuhren mit unserem durch die überall bekannte Seepromenade, schauten uns noch das älteste Hotel von Nizza an und ließen uns die Impressionen des Tages nochmals durch den Kopf gehen, bevor es über Monaco wieder zurück in unser Hotel ging. Und somit ging ein weiterer, wunderbarer Tag unserer Cote d'Azure reise zu Ende.


Freitag, 19. Oktober 2012

Grand Canyon

Die Fahrt von Phoenix zum Grand Canyon verging sehr schnell, denn wir waren alle schon sehr gespannt, was uns gleich erwarten wird.
Zuerst machten wir noch einen Zwischenstopp in unserem kleinen typisch Amerikanischen Hotel.
Dann fuhren wir Richtung Grand Canyon Nationalpark. Der Park ist riesengroß so wie der Grand Canyon auch.
Hier noch ein paar Informationen über den Grand Canyon:
Der Grand Canyon ist eine steile, etwa 450 Kilometer lange Schlucht, die während Millionen von Jahren vom Colorado River ins Gestein gegraben wurde. Der Grand Canyon liegt im US-Bundesstaat Arizona.


Der Grand Canyon ist wunderschön. Man kann es gar nicht in Worte fassen, was man dort alles sieht. Ich hätte nie geglaubt, dass er wirklich so groß ist, es ist einfach atemberaubend. Wenn du auf einem Aussichtspunkt am Grand Canyon stehtst, kannst du dir gar nicht vorstellen, dass er noch viel größer ist. Du denktst, dass das unmöglich ist. Einfach faszinierend.
Auf Fotos kann man die Momente nie so festhalten, wie sie in der Wirklichkeit sind. Doch zum Glück bleiben schöne Momente immer in Erinnerung. Denn man sagt, dass aus jedem schönem Erlebnis, eine schöne Erinnerung wird!

Sonntag, 14. Oktober 2012

San Diego - Phoenix

Die Strecke von San Diego nach Phoenix war die längste, die wir mit dem Auto hingelegt haben.
Wir entfernten uns immer mehr vom Meer und fuhren ins Landesinnere. Wir fuhren ca. 6 Stunden, doch die Fahrt verging sehr schnell, denn wir fuhren durch die Wüste und es war sehr interessant die Gegend zu betrachten. Faszinierend fand ich, dass mittens in der Wüste wieder zwei bis drei Häuser gestanden sind und dann wieder Meilenweit keine Menschensseele. Wie können die so leben? Ich glaube, dass diese Kinder auch zu Hause Privatunterricht bekommen, denn sonst müssten sie weit in die Staat fahren.
In Phoenix angekommen sprangen wir gleich in den großen Pool, denn dort war es sehr heiß. Am Abend besichtigen wir die Staat. In allen Reiseführer steht, dass Phoenix keine besondere Stadt sei, inder man etwas machen kann. Und das stimmt auch, außer ein bisschen durch die Stadt laufen und die Zeit genießen, kann man dort nicht viel machen. Man kann dannach nur sagen, dass man schonmal in Phoenix war. ;)

Phoenix

Dienstag, 9. Oktober 2012

Monaco

 
In meinem Kurzurlaub an der Cote d'Azur, ließ ich mir das Land der Reichen "Monaco" nicht entgehen. Wir nahmen uns einen Tag zeit, um das winzige Land mit den riesigen Hochhäusern und den 30.000 Einwohnern zu entdecken. Unseren Rundgang gestartet haben wir beim Fürstenhaus von Monco und die Cathedrale ließen wir auch nicht aus. Danach spazierten wir durch die engen Gassen der Altstadt, in denen wir unser Mittagessen genossen. Am Nachmittag fuhren wir mit einer kleinen Lokomotive durch die Stadt Monte Carlo, in der das berühmte Casion, die Tennisplätze und zurück teilweise auf der überallbekannten Formel1 Strecke in Monaco, wieder zurück am Fürstenplatz, blitzen wir noch die letzten Fotos und nahen die noch die letzten, wünderschönen Eindrücke war.
 
 
 
 

Dienstag, 2. Oktober 2012

LA - San Diego

Am Morgen fuhren wir gleich zum berühmten Strand "Santa Monica". Der Strand ist wunderschön. Wenn du durch den noch feuchten, doch warmen Sand läufst ist es einfach ein gutes Gefühl. Dann bist du einfach gelassen und du genießt die Zeit.
Den Morgen verbrachten wir am Strand und beim Pier und dann ging es auch schon weiter nach San Diego.
Santa Monica - einer der schönsten Strände von LA!


Die Fahrt verging sehr schnell, denn wenn du aus dem Fenster siehst, sind dort ganz andere Landschaften wie bei uns. Es war wunderschön am Meer den Highway entlang zu fahren.
San Diego ist für die wundervollen Strände berühmt. Wir verbrachten auch noch den ganzen Nachmittag am Strand.
Wenn ich am Strand liege, dann vergesse ich alles um mich herum. Es ist nur schon schön den Wellen zu zusehen, wie sie entstehen und im Hintergrund immer das Rauschen des Meeres zu hören. Ich könnte dort Stundenlang bleiben, egal mit lesen am Strand oder schwimmen im Meer. Ich finde das Meer sehr faszinierend und was besonderes. Ich habe in San Diego und Santa Monica jede Minute genossen.
Am Abend gingen wir noch in die Stadt von San Diego.