Montag, 21. Januar 2013

Mit dir an meiner Seite

Mit dir an meiner Seite ist ein Roman von Nicholas Sparks, der auch verfilmt wurde. Das Buch sowie auch der Film gefällt mir sehr gut und ich kann beides nur weiterempfehlen. Sparks hat in fast allen Büchern, die ich von ihm gelesen habe, eine dramatische Wende eingebaut. In "Mit dir an meiner Seite" geht es um ein 17 Jähriges Mädchen (Ronni), dass zusammen mit ihrem kleinen Bruder, die Sommerferien bei ihrem Vater verbringen muss. Die Eltern haben sich getrennt, und seit dort hat Ronni ihre große Leidenschaft, das Klavier spielen, aufgegeben. Sie hat auch fast kein Wort mehr mit ihrem Vater geredet, weil er sie einfach verlassen hat. Doch in diesem Sommer lernt sie einen Jungen kennen (Will), durch ihn wird sie auch wieder glücklicher. Es scheint, dass alles perfekt ist, denn sie versteht sich nun auch wieder gut mit ihrem Vater. Doch gegen Ende wird Ronnis Vater schwer krank, er stirbt an Krebs. Ronni und Will haben sich auch gestritten und sie will ihm nicht mehr Verzeihen.  Ronnis Vater wusste, dass er nicht mehr lange leben wird, deshalb wollte er, dass seine Kinder den letzten Sommer bei ihm verbrachten. Sein Wunsch war, dass seine Tochter wieder mit dem Klavier spielen beginnt und so hatte er begonnen ein Lied für sie zu Kompanieren, doch da er an Krebs starb, hatte er es nicht fertig gebracht. Ronni schrieb es fertig und spielte es bei seiner Beerdigung vor. Am Schluss wird alles wieder gut: Ronni und Will kommen wieder zusammen, Ronni spielt wieder Klavier und wurde an einer Universität angenommen und sie ist ihren Eltern nicht mehr böse, dass sie sich damals getrennt haben.
Die Wende in diesem Roman von Sparks ist auf jeden Fall die Krankheit des Vaters, denn seit dort ist alles sehr traurig.  Der Film und auch das Buch ist sehr traurig, doch ich kann beides nur weiterempfehlen.

Freitag, 18. Januar 2013

Kokowääh

Der Regisseur Til Schweiger hat schon Zahlreiche Filme regisiert und wird auch weiterhin tolle Filme herausbringen. Der Film Kokowääh, von dem am 7. Februar der zweite Teil herauskommen wird, gefällt mir sehr gut. Da seine Tochter Emma Schweiger, mit ihren 8 Jahren schon mitspielt, wirkt der Film sehr Amüsant. Sie spielte bereits schon bei den Filmen Keinohrhasen und Zweiohrküken kleinere Rollen mit. In Kokowääh spielt sie zum ersten Mal eine Hauptrolle als kleines Mädchen, dass zu ihrem Vater versetzt wird und ab sofort bei ihm wohnen soll.
 

Montag, 14. Januar 2013

Die Tribute von Panem

Ich habe alle drei Bücher der Panem Triologie gelesen und war beeindruckt. Ich war besessen von den Büchern, ich habe die Bücher letztes Frühjahr gelesen und war innerhalb zwei Wochen mit allen Bücher fertig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe zuerst den ersten Teil "The Hunger Games" im Kino gesehen, dann habe ich mir sofort alle Bücher gekauft.

Meine Lieblingsszene im ersten Buch "Tödliche Spiele" ist, wo sich Katniss freiwillig als Tribut meldet, sie beschützt so ihre kleine Schwester Prim vor den Tödlichen Hunger Spielen. Ich werden die Bücher auf jeden Fall ein zweites Mal lesen. Die Tribute von Panem ist die beste Triologie nach Herr der Ringe und der Film "The Hunger Games" war auch sehr erfolgreich. Der Film war sehr erfolgreich und ist auch sehr oft ausgezeichnet worden. Auch die Schauspieler Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Josh Hutcherson (Peeta Mellark) und Liam Hemsworth (Gale Hawthorne) sind durch den Film bekannt geworden und habe sehr viel Auszeichnungen bekommen. Auf jeden Fall kann ich alle drei Bücher der Triologie weiter empfehlen und auch den Film ist sehenswert. Ich freue mich schon bis der zweite Teil "Catching Fire" endlich in die Kinos kommt.


Jennifer Lawrence als Katniss Everdeen

Dienstag, 8. Januar 2013

Musikausflug 2013

Bei unserem diesjährigen Musikausflug mit der Gemeindemusik Schnifis überlegte sich der Ausschuss einmal ganz was anderes. Am 4. Jänner fuhren wir mit dem größten Bus des Reiseunternehmen Loacker nach Innsbruck, um das Skispringen am Bergisel anzusehen. Schon bei der Anfahrt im Bus herrscht Stimmung und lustige Atmosphäre. Nach einer kurzen Kaffee pause bei der Raststätte, sind wir dann in Innsbruck angekommen. Gemeinsam gingen wir hinauf zur 61. Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck. Oben angekommen, bestaunten wir die Schanze und die Superstimmung im Stadion. Mit unserer Gruppe feuerten wir Gregor Schlierenzauer lautstark an. Nach der Siegerehrung mit dem Gewinner "Schlierie", war unsere Stimmung natürlich immer noch sehr gut. Wir liefen zusammen wider zu unserem Bus und fuhren anschließend in den Stiftskeller in Innsbruck und bekamen noch ein gutes Abendessen. Nach einem sehr tollen, aber auch anstrengenden Tag fuhren wir dann wieder nach Hause.

Weihnachtskonzert

Am 26.12.2012 war es wieder so weit uns es hieß "Weihnachtskonzert der Gemeindemusik Schnifis" im Schnifner Laurentius Saal. Unsere Gemeindemusik besteht aus ca. 50 Mitgliedern und 10 Jungmusikanten, die auch schon sehr fleißig Proben. Mit dem Thema "Der Reiz des Abenteuers" versorgten wir das Publikum mit zahlreichen bekannten und interessanten Musikstücken. Eines der bekannten war sich Rapunzel, dieses Stück wurde auch von einer Leserin miterzählt, während die Musik die Melodien spielte. Ein weiterer Höhepunkt war unser Lied "Gabriellas Song", das von einer Musikantin singend begleitet wurde. Kurz bevor der Pause hatten wir noch eine Ehrung, von unserem ältesten Mitglied, der mittlerweile schon 50 Jahre unserer Gemeindemusik treu ist. Nach der Pause spielten wir noch die restlichen Stücke, die wir Wochenlang eingeübt haben, bevor es ganz zum Schluss noch zu unserer Taktstock an den neuen Kapellmeister kam. Das Konzert ist jedes Jahr ein Höhepunkt in unserem Verein und auch für das Publikum.

Montag, 7. Januar 2013

Bergisel

Am 4. Januar 2013 fuhr die Gemeindemusik Schnifis nach Bergisel in Innsbruck. Gemeinsam liefen wir zum Stadion der 61. Vierschanzentournee in Bergisel und es herrschte schon beim Probedurchgang eine gute Stimmung im Stadion. Bei jedem Österreich, der gerade am Start war, schrien und hupten wir so laut es ging. Das Stadion war voll und es war einfach sehr lustig. Eigentlich interessiert mich Schispringen gar nicht, und ich hätte nicht gedacht, dass dieser Ausflug mir so gut gefällt. Auf jeden Fall will ich nächstes Jahr wieder nach Bergisel, denn ich find man sollte dieses Ereigniss einfach einmal miterlebt haben. Sogar der Österreich Gregor Schlierenzauer gewann das Springen, natürlich war so die Freude und der Spaß noch größer. Als Ausklang von unserem Ausflug gingen wir Musikanten alle noch gemeinsam zu Abend essen in Innsbruck. Gegen 9 Uhr abends fuhren wir dann wieder ins Ländle zurück.

Dienstag, 1. Januar 2013

Amerika

Das größte Highlight vom letzten Jahr war sicherlich die Reise nach Amerika. Jederzeit würde ich wieder die Reise antreten. Ich bin mir auch sicher, dass ich wieder einmal so eine Rundreise machen werde. Eine Freundin von mir war sogar als Au Pair in Amerika, und sie sagte ich soll das auch machen. Vielleicht werde ich das auch nach der Schule tun.
Sehr gut gefallen hat mir Los Angeles, Horseshoe Bend, Las Vegas und der Yosemite Nationalpark.
Wenn ich das nächstemal so eine Rundreise mache, werde ich nicht mehr die Hotels vorher buchen, denn so mussten wir immer an einem gewissen Tag in dem jeweiligen Hotel sein. Wir konnten nicht sagen hier bleiben wir noch ein Tag, dafür fahren wir bei einem anderen Halt vorher weg. Auf jeden Fall kann ich eine Rundreise durch den Westen der USA nur weiterempfehlen.