Montag, 21. Januar 2013

Mit dir an meiner Seite

Mit dir an meiner Seite ist ein Roman von Nicholas Sparks, der auch verfilmt wurde. Das Buch sowie auch der Film gefällt mir sehr gut und ich kann beides nur weiterempfehlen. Sparks hat in fast allen Büchern, die ich von ihm gelesen habe, eine dramatische Wende eingebaut. In "Mit dir an meiner Seite" geht es um ein 17 Jähriges Mädchen (Ronni), dass zusammen mit ihrem kleinen Bruder, die Sommerferien bei ihrem Vater verbringen muss. Die Eltern haben sich getrennt, und seit dort hat Ronni ihre große Leidenschaft, das Klavier spielen, aufgegeben. Sie hat auch fast kein Wort mehr mit ihrem Vater geredet, weil er sie einfach verlassen hat. Doch in diesem Sommer lernt sie einen Jungen kennen (Will), durch ihn wird sie auch wieder glücklicher. Es scheint, dass alles perfekt ist, denn sie versteht sich nun auch wieder gut mit ihrem Vater. Doch gegen Ende wird Ronnis Vater schwer krank, er stirbt an Krebs. Ronni und Will haben sich auch gestritten und sie will ihm nicht mehr Verzeihen.  Ronnis Vater wusste, dass er nicht mehr lange leben wird, deshalb wollte er, dass seine Kinder den letzten Sommer bei ihm verbrachten. Sein Wunsch war, dass seine Tochter wieder mit dem Klavier spielen beginnt und so hatte er begonnen ein Lied für sie zu Kompanieren, doch da er an Krebs starb, hatte er es nicht fertig gebracht. Ronni schrieb es fertig und spielte es bei seiner Beerdigung vor. Am Schluss wird alles wieder gut: Ronni und Will kommen wieder zusammen, Ronni spielt wieder Klavier und wurde an einer Universität angenommen und sie ist ihren Eltern nicht mehr böse, dass sie sich damals getrennt haben.
Die Wende in diesem Roman von Sparks ist auf jeden Fall die Krankheit des Vaters, denn seit dort ist alles sehr traurig.  Der Film und auch das Buch ist sehr traurig, doch ich kann beides nur weiterempfehlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen