Montag, 25. Februar 2013

Funken

Das alljährliche Ritual, um den Winter austreiben. Bei uns im Dorf wird der Funken jeweils am Funkensamstag angezündet, dazu spielt die Gemeindemusik Schnifis und anschließen gibt es immer eine große Funkenparty in unserem Dorf Saal, die meist bis in die frühen Morgenstunden dauert. In den meisten Dörfern gibt es eine Funkenzunft, die die Verantwortung und der Aufbau für den Funken übernehmen. Ansonsten wird die Arbeit jährlich auf die anderen Vereine, wie Musikverein, Feuerwehr, ... aufgeteilt. Ebenfalls gehört auch ein Feuerwerk zum Funken, das immer sehr schön und abwechslungsreich gegenüber dem abbrennen des Funken ist. Ich war dieses Jahr auf zwei Funken. Am Samstag auf unserem Funken und der anschließenden Party in Schnifis und am Sonntag in Satteins. Mir haben beide Funken gut gefallen und freue mich auch schon auf den Funken im Jahr 2014.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen