Sonntag, 16. Juni 2013

Schmetterlingsschatten

Die Autorin des Buches ist Veronika Bicker, der Verlag des Buches ist Arena Thriller. In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Elena. Elena hat vor einem Jahr ihre Schwester Laura verloren, die Polizei sagt es sei ein Unfall gewesen, doch Elena glaubt dies nicht. Denn ein Jahr später wird ganz in der Nähe des Unfallorts eine Leiche von einem Mädchen gefunden, und so wird Elena misstrauisch. Elena begibt sich in große Gefahr, doch davon ahnt sie nichts. Sie hängt nun immer mehr mit einer Clique ab, die anders ist als die anderen. Am Ende des Buches erfährt man, dass Elenas Schwester aus Recherche Zwecken mit dieser Clique herumgehangen ist und hat jeden Blödsinn mitgemacht hat. Die Clique hat mit Drogen und Alkohol experimentiert und Laura hat alles nur für ihre Recherche mitgemacht. Eines Tages ist jedoch alles anders geworden, denn die Clique hat ein Mädchen mit dem Auto überfahren und im Wald versteckt. Laura wollte zur Polizei und fuhr mit ihrem Moped davon, die anderen folgten ihr und so kam es zu Lauras Unfall. Als Elena das erfahren hat wird das Verhältnis zu ihrer Mutter auch wieder besser und Elena hängt wieder mit ihren alten Freunden ab.

Ich kann das Buch "Schmetterlingsschatten" nur weiterempfehlen, denn es ist sehr spannend und mir hat es sehr gut gefallen.

Dienstag, 11. Juni 2013

Festumzug

Am Sonntag den 09.06.2013 ging es mit meinem Verein "Gemeindemusik Schnifis" zum Festumzug nach Gisingen. Am 12:45 Uhr war Abfahrt und wir fuhren gemeinsam mit einem Bus nach Gisingen zum Feuerwehrhaus, bei dem wir unsere Position aufnahmen. Um 14:00 Uhr ging der Umzug los, bei dem 39 Vereine mit marschierten. Wir trafen als 19. Gruppe im Festzelt ein. Als alle Vereine im Festzelt ankamen, gab es einen Fahneneinzug, bei dem die Leute im Zelt in eine tolle Stimmung wechselten. Nach einem gemütlichen Nachmittag verabschiedeten wir uns um 17:30 Uhr unseren Festführer und fuhren am frühen Abend wider in unser Heimatdorf zurück. Mit tollen Erinnerungen blicke ich immer wider an das Wochenende zurück.

Bezirksmusikfescht 2013

Am 07.06.2013 ging es los in Gisingen, das jährliche Bezirksmusikfest stand an der reihe. Mit der Vorband "uptoseven", bei der eine bekannte von mir singt, ging es dann zur Hauptband "Die Lauser". Mit einer super Stimmung im Festzelt und vier kleinen Schiffschaukeln, erwarteten die Leute die Guggenmusik Satteins als Krönung des ersten Festabends. Weiter ging es am Samstag mit den "Fidelen Mölltaler", eine Band die es schon längere Zeit gibt und auch viel Publikum anzog. Ebenfalls mit einer Bombenstimmung und ein Zelt voller gut gelaunten Menschen ging auch schon der zweite Abend in die Schlussphase.

Festdamen

Am Sonntag den 02.06.2013 waren meine Freundin und ich Festdamen beim Feuerwehrfest in Übersaxen. Um 12:00 Uhr mittags trafen wir uns im Festzelt und bekamen die Sträußchen überreicht. Da es auch am Sonntag noch regnete, musste der Festumzug abgesagt werden und es gab ausschließlich einen Fahneneinzug mit den anwesenden Feuerwehren und Musikvereinen. Da Vorarlberg dieses Wochenende unter Hochwasser standen und die Feuerwehren Hochbetrieb hatten, haben sich 12 Feuerwehren abgemeldet. Somit waren 24 Festdamen, die zum Schluss ohne ihren Verein dastanden, jedoch meine Freundin und ich hatten Glück und eine Gruppe von ca. 25 Feuerwehrlern. Es war ein tolles Wochenende trotz Regen und kälte.

do...steppt dr Bär!

So hieß das Motto bei Feuerwehrfest in Übersaxen. Die Gemeinde Übersaxen verwandelte sich vom 31.05. - 02.06.2013 in ein Fest Dorf. Am Freitag den ging es los mit der Partyband Alpenstarkstrom, welche trotz strömendem Regen eine fantastische Stimmung ins Festzelt brachten. Mit einer großen Truppe von Mädchen im Dirndl, startete auch ich in ein Festwochenende voller tollen Erlebnisse. Nach einem tollen Partyabend am Freitag, ging es dann am Samstag mit den "Zellberg Buam" weiter. Diese Band sorgte mit Tanzmusik für gute Stimmung bei jung und alt. Auch an diesem Abend ließ der Regen nicht nach. Trotz des Regens waren es zwei tolle Abende mit vielen tollen Erinnerungen.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Batman

Ich habe alle Teile von Batman gesehen und bin begeistert. Zuerst war ich misstrauisch, doch mein Bruder wollte, dass ich mit ihm Batman Begins ansehe. Der Film hat mir auf Anhieb gefallen, denn er ist sehr spannend und mitreißend. Darauf folgte bald der zweite Teil "Batman - The Dark Knight". Dieser Teil hat mir noch besser gefallen und so ließ ich mir auch den dritten und letzten Teil nicht entgehen "Batman - The Dark Knight Rises". Am Besten hat mir der zweite Teil gefallen, in diesem Teil kommt der Bösewicht "Joker" vor der sehr verrückt ist. Er will Gotham City und Batman zerstören. Durch Joker wird der Film sehr lustig. Ich finde, dass der Schauspieler von Joker (Heath Ledger) sehr gut spielt, den es muss sicherlich schwer sein so einen Verrückten zu spielen. In allen drei Teilen wird Batman bzw. Bruce Wayne von (Christian Bale) gespielt. Ich kann alle drei Teile von Batman nur weiterempfehlen.

Batman und Joker

Montag, 27. Mai 2013

Sommerfrost von Manuela Martini

Gerade erst bin ich mit meinem Buch "Sommerfrost" von Manuela Martini fertig geworden. Der Buchverlag des Buches ist "Arena Thriller", von diesem Verlag habe ich schon viele Bücher gelesen, die mir alle sehr gut gefallen haben. In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Lyra, die ein düsteres Geheimnis erfährt. Ihre Schwester Viola ist vor 10 Jahren ermordet worden, doch ihre Eltern erzählten ihr damals, dass diese bei einem Autounfall gestorben ist. Nun weiß Lyra nicht wem sie trauen kann ihrer Mutter, oder dem Fremden, der behauptet, dass er ein guter Freund von Viola war. Am Schluss wir das Buch noch sehr spannend und Lyra überlebt zum Glück alles, denn sie bringt sich noch in große Gefahr. Nun werde ich hier nicht alles über das Buch erzählen. Lesen Sie es selbst, ich kann es ihnen nur weiterempfehlen.

Letzter Ansporn

Nun sind die letzten Schularbeiten und Tests in der Schule, jeder Lehrer will noch mehr Noten haben. Einerseits finde ich das gut, denn so kann man sich in Fächern verbessern in denen man nicht so eine gute Note hat. Andererseits kommen nun viele Tests zusammen. Doch es sind nur noch ca. 3 Wochen die etwas anstrengender werden, dann ist schon bald Notenschluss. Die letzten paar Schulwochen werden locker gesehen, es wird nicht mehr so viel Stoff durchgemacht, denn alle freuen sich schon auf die Ferien. Ich hoffe, dass es in den Ferien schönes Wetter hat, denn die letzten paar Tage war es sehr kalt, fast wie im Winter.

Donnerstag, 23. Mai 2013

Pfingstferien

In Deutschland gibt es die Pfingstferien, die im Moment gerade sind. Ich habe ein paar Freunde, die in Deutschland zur Schule gehen und die ich gerade sehr beneide, dass sie jetzt zwei Wochen lang Ferien haben. In der Zeit, in der bei uns in den Schulen gerade Stress angesagt ist, können sich die Schüler aus Deutschland fein entspannen. Jedoch muss man berücksichtigen, dass wir dann am 5. Juli das Zeugnis bekommen und dann neun Wochen Ferien haben und die Deutschen noch drei Wochen länger in die Schule sitzen müssen. Es haben beide Schulsysteme Vor- und Nachteile und ich bin der Meinung dass wir dieses Jahr im Mai auch soviel Frei hatten, dass wir es schon fast als Ferien bezeichnen können.

Fronleichnam

Fronleichnam ist ein Hohes Fest im Katholischen Kirchenjahr. Es wird immer 60 Tage nach Ostern gefeiert und fällt somit immer auf einen Donnerstag. An diesem Feiertag haben alle Frei und auch die Schüler freuen sich immer, weil danach immer ein langes Wochenende kommt. Ich verbringe diesen Feiertag jedes Tag mit der Gemeindemusik. Am Morgen treffen wir uns in Tracht und mit Instrument. Anschließend gehen wir gemeinsam in die Kirche und spielen dann die Fronleichnamsprozession. Nach der Kirche gibt es in unserem Dorf ein Frühschoppen, dass der Kirchenchor veranstaltet. Die Gemeindemusik umrahmt diesen Musikalisch und bekommt dafür etwas feines zum Mittagessen.

Montag, 20. Mai 2013

Konzert

 Am 18. Mail 2013 besuchte ich mit meinen Freunden die Veranstaltung "Rocknacht" in Nüziders. Freunde von uns spielten dort mit ihrer Band "Heizkörper" bzw. "Halli-Galli". Um 8 Uhr ging es los, viele andere Freunde und Familienmitglieder feuerten sie an. Sie spielten ca. eine Stunde ohne Pause, danach war schon die nächste Band am Start. Ich fand es schade, dass sie schon um 8 Uhr spielten, denn dort waren noch nicht so viele Leute. Später kamen immer mehr Leute. Doch sie haben ihren Job als Vorband sehr gut gemacht. Mir hat der Auftritt von ihnen sehr gut gefallen und war auch sehr überrascht, weil sie es richtig gut gemacht haben. Ich habe die Band damals zum ersten Mal gehört.

Samstag, 18. Mai 2013

verlängertes Wochenende

Im Mai haben es dieses Jahr die Schüler sehr fein, denn es sind viele Feiertage und Schulfreie Tage. In diesem Monat haben wir dieses mal vier Mal ein verlängertes Wochenende. Das Wochenende bei 1. Mai ging jedoch sehr schnell vorbei, denn ich musste mit der Musik viel auftreten. Doch das zweite Wochenende, bei dem wir vier Tage frei hatten, war sehr schön. Heute ist gerade Pfingstwochenende und es finden überall in der Umgebung fester statt. Nächstes Wochenende ist das letzte verlängerte Wochenende doch, dann ist nicht mehr lange Schule, denn es sind schon bald Sommerferien. Ich hoffe, dass es in den Sommerferien oft schönes Wetter hat.

Mittwoch, 15. Mai 2013

Pfingsten

Jedes Jahr zu Pfingsten gibt es sehr viele Feste und Veranstaltungen wie Pfingstturniere in den Dörfern in meiner Umgebung. Dieses Jahr gibt es das jährliche Waldfest in Göfis, das Sommerfest in Satteins und sonst noch viele andere Veranstaltungen. Ebenfalls ist das Pfingstwochenende sozusagen der Auftakt in die Zeltfestsaison, denn ab diesem Wochenende gibt es fast jedes Wochenende irgendwelche Zeltfeste in unserer Region. Ich werde die Zeltfestsaison mit meinen Freundinnen in Satteins beginnen. Ich freue mich schon, mit meinen Freunden zu Feiern und im Dirndl auszugehen.

Sommer

Dieses Jahr hat man das Gefühl, dass es nie mehr Sommer wird. Jede Woche die selbe Wetterfolge. Am Anfang der Woche scheint die Sonne und gegen Ende wird es wieder kalt und es regnet. Ich würde habe keine Lust mehr auf dieses Wetter und möchte endlich Sonnenschein und warme Temperaturen, um ins Schwimmbad zu gehen und einfach raus in die Natur. Auch für den Großteil meiner Bekannten, ist dieses Wetter mittlerweile schon unausstehlich. Ich hoffe für die nächste Zeit, dass es endlich einmal warm und sonnig wird!

Freitag, 10. Mai 2013

Urlaub

Vielleicht gehe ich heuer mit meinen Freundinnen in den Urlaub, die Frage ist nur noch wo hin wir gehen. Jede von uns hat andere Vorlieben und Interessen und so ist es schwer einen geeigneten Ort zu finden. Zuerst hatten wir auch Probleme mit der Zeit, denn wir alle machen zu unterschiedlichen Zeiten einen Ferialjob und so dachten wir zuerst wir würden keine gemeinsame Freie Zeit finden. Wir möchten auch alle nicht zu lange gehen, vier bis fünf Tage würde uns allen genügen. Ich würde am liebsten irgendwo ans Meer fahren. Für solch ein Urlaub hätten wir auch schon Angebote für eine Busreise gefunden. Ich hoffe wir finden noch einen geeigneten Ort und einen Urlaub der uns allen gefällt.

Montag, 6. Mai 2013

Tag der Blasmusik und Mai einblasen

Wie jedes Jahr sind diese zwei Tage sehr wichtig für uns Musikanten. Der Mai wird bei uns nicht wie gewohnt am 1. Mai eingeblasen, sondern wir spielen schon am 31. April. Wir sind den ganzen Abend unterwegs, und versuchen so viele Straßen wie möglich abzulaufen. Der darauffolgende Sonntag ist "Tag der Blasmusik". Jedes Jahr findet hier in Schnifis auch die Erstkommunion statt. Um 8 Uhr geht es los, hier werden die restlichen Straßen abgeklappert. Doch dazwischen fand heuer noch die Erstkommunion statt, bei der wir noch ein paar Märsche und Polkas zum besten lieferten. Danach ging es weiter. Die Endstation war heuer das Fischerhäuschen im Schnifner See. Hier war bestens für Speis und Trank gesorgt.

Sonntag, 5. Mai 2013

Tag der Blasmusik

Jedes Jahr wird traditionelle weise der Mai eingeblasen. Zu diesem Anlass marschiert die jeweilige Gemeindemusik durch alle Straßen und Ecken des Dorfes und erfreut die Einwohner durch schöne Klänge. In unserem Dorf wird nicht wie in anderen, am 1. Mai gespielt, sondern bei uns wird schon am Abend des 30. Aprils begonnen. Zuerst wird einen Teil der Straßen am 30. April abgehakt und der Rest am darauf folgenden Sonntag, der sich bei uns Tag der Blasmusik nennt. Es ist jedes Jahr wieder ein tolles Erlebnis, wie sich die Menschen unseres Dorfes über unsere Musik freuen und uns gut verpflegen.

Dienstag, 23. April 2013

Kick off!

Am 21. April 2013 besuchte meine Klasse und ich das Theater "Kick off" in der Hak Feldkirch. Dieses Theater wurde von Schülern der Hak/Has Feldkirch, Poly Feldkirch und der Hauptschule Levis aufgeführt. Das Thema das behandelt wurde war "SCHLAGEN". Es wurden viele einzelne Stücke aufgeführt. Einige davon waren witzig und sehr unterhaltsam, doch im Gegensatz waren manche traurig und schlimm. Ich hoffe, dass dieses Theaterprojekt vielen Jugendlichen, die mit Gewalt zu tun hat, die Augen geöffnet haben. Mir hat dieses Theater sehr gut gefallen und es war viel besser als ich es erwartet hätte. Da es leider keine Vorstellung von "Kick off" gibt, könnt ihr es leider nicht mehr ansehen, sonst würde ich dieses Theater weiterempfehlen. Ich finde auch die Schüler haben es sehr facettenreich gemacht und das hat mir sehr gut gefallen.

Freitag, 19. April 2013

Sommer

Nach diesem langen, kalten und düsteren Winter freut sich so ziemlich jeder auf den Sommer. Am Abend lange draußen im Garten sitzen, schwimmen gehen, sportliche Aktivitäten setzen,... Wer macht diese Dinge denn nicht gerne?
Ich persönlich freue mich schon sehr lange auf den Sommer, weil ich nicht so gerne Schi fahre oder sonstige Winterliche Tätigkeiten betreibe. Auch die letzten Tage waren sehr schön und man hat sich gleich daran gewöhnt, leichter Bekleidet nach draußen zu gehen und sich nicht immer eine Jacke anziehen. Auch für die Seele oder die Psyche finde ich es jetzt sehr wichtig, dass wir schönes Wetter bekommen, denn diese grauen und kalten Tage machen auf längere Zeit hin nicht gerade eine gute Stimmung.

Dienstag, 16. April 2013

Mailand

Mailand ,die Modemetropole mit Flair!
Mit diesem Motto fuhren meine Mama, meine Gota, meine Tante und ich am Samstag, den 13.04.2013 nach Mailand. Schon um 5:30 in der Früh ging es los. Wir fuhren über den San Bernardino nach Bellinzona, wo es eine kleine Frühstückspause gab. Anschließen führen wir nach Mailand, wo wir um 10:00 Uhr im Zentrum ankamen. Den restlichen Vormittag verbrachten wir in der berühmten Shoppingstraße Buenos Aires. Nach einer guten Mailändischen Pizza zu Mittag, verbrachten wir den Nachmittag rund um den Mailänder Dom. Es gab so viel zu erkunden und das schöne Wetter passte natürlich perfekt dazu. Nach einem Eis zum Abschluss fuhren wir um 17:00 Uhr schon wieder Richtung Ländle. Es war ein wunderschöner Shopping Tag und ich hoffe dass ich Mailand bald wieder bereisen kann.

Frühling

Nun ist der Frühling endlich da! Es hat schon bis zu 20°. Nun ist endlich wieder angenehm, die Zeit draußen zu verbringen. Ich kann endlich wieder Moped fahren, klettern, laufen gehen oder einfach nur gemütlich in der Hängematte liegen. Doch ich freue mich schon bis der Beachvolleyball Platz wieder aufgebaut ist, denn dann spiele ich wieder jeden Abend mit meinen Freunden Volleyball. Ich freue mich auch schon auf den Sommer, ich liebe es baden zu gehen. Ich hoffe das Wetter bleibt jetzt schon schön, denn diesen Winter war es lange genug kalt.
Nun kann man bei diesem schönen Wetter fast alles draußen machen und das ist gut so.

Sonntag, 14. April 2013

Apres Ski in St. Anton mit Ö3 Pistenbully

Am Samstag 13. April 2013 fuhr ich mit Freunden mit dem Zug nach St. Anton.  Um 16 Uhr fuhren wir mit dem Bus den Berg hinauf. Dort feierten wir in typischen Apres Ski Hütten, doch wir waren schon alle gespannt auf den späteren Abend, denn der Ö3 Pistenbully spielte an diesem Abend.
Um 20 Uhr fuhren wir mit dem Bus wieder ins Tal zurück, dort suchten wir uns zuerst ein gutes Gasthaus. Nach der guten Mahlzeit gingen wir dann zum Ö3 Pistenbully.  Um 23 Uhr sind wir dann mit letzten Zug nach Hause gefahren. Mir hat dieser Abend sehr gut gefallen. Ich denke, dass wir nächstes Jahr sicherlich wieder gehen werden. Wir alle hatten sehr viel Spaß und hatten alle beste Laune.

Samstag, 6. April 2013

Messe Dornbirn

Jedes Jahr gibt es in Dornbirn die Frühjahrs- und die Herbstmesse. Dabei befinden sich im ganzen Messegelände verschiedene Verkaufsstände, angefangen von Küchenhelfer bis zu verschiedenen Einrichtungsfirmen. Ein weiteres Highlight auf jeder Messe ist die Hyp-Modeschau, bei der Models der TEAM-Agentur Dornbirn die neuesten Trends der jeweiligen Mode vorstellen. Ich habe heute die Frühjahrsmesse 2013 besucht und habe mir die tolle, amüsierende Modeschau natürlich nicht entgehen lassen. Weiters habe ich mir die verschiedenen Hallen mit den jeweiligen Themen angeschaut und viel neues entdeckt. Ich gehe eigentlich jedes Jahr auf die Messe und freu mich auch immer auf die interessante Modeschau.

Ferien

Vor kurzem hatten wir eine Woche Osterferien. Jeder Schüler und ich denke auch jeder Lehrer freut sich immer wieder auf die Ferien, um neue Energie für die Schule zu tanken. Leider hatten wir in den Osterferien und auch schon in den Semesterferien kein Glück mit dem schönen Wetter. Es war die ganze Woche nicht wirklich schön, um tolle Sachen, draußen zu Unternehmen. Ich verbrachte meine Osterferien hauptsächlich zu Hause oder bei meinen Freunden. Am Osterwochenende feierte ich mit meiner Familie und der ganzen Verwandtschaft, bei meiner Oma. Es waren trotz schlechtem Wetter sehr erholsame und schöne Ferien. Ich freue mich schon auf die nächsten. (:

Donnerstag, 4. April 2013

Skinfit

Heute sind wir mit unserer BPQM Gruppe in die Firma Skinfit nach Koblach gefahren, um uns das neu erbaute Unternehmen etwas näher anzuschauen. Um 9:00 Uhr haben wir einen Durchgang, durch das Unternehmen Skinfit und der nebenstehenden Schwesterfirma Zaza, die die Sportbekleidung von Skinfit herstellt, bekommen. Herr Ralf hat uns das ganze Unternehmen sehr gut erklärt und wir konnten ihm alle Fragen, die uns interessierten stellen. Nach einer kurzen Pause, in der wir etwas zu trinken bekamen, hatten wir noch einen Vortrag von dem Geschäftsführer Herrn Batisti zu hören bekommen. Er erzählte uns wie er auf die Idee kam dieses Unternehmen zu gründen und der ganze Werdegang von 1997 bis heute. Nach einem interessanten Vormittag, fuhren wir anschließend wieder in die Schule zurück.

Montag, 1. April 2013

Osterferien

Heute ist der letzte Tag von den Osterferien. Ich finde es blöd, dass fast die ganzen Ferien schlechtes Wetter war, so konnte man nicht viel draußen unternehmen. Doch trotzdem hatte ich sehr viel Spaß in den Ferien. Da der Wetterbericht auf Donnerstag besseres Wetter gebracht hatte, ging ich mit meiner Familie Ski fahren. Außerdem ging ich ins Kino, einkaufen und am Abend war ich oft mit Freunden unterwegs. Im Kino habe ich den Film „Spring Breakers“ angesehen. Dieser Film hat mir gar nicht gefallen, die Handlung ist komisch und es ergibt irgendwie alles keinen Sinn. Ich würde den Film nicht weiterempfehlen.
Ich wünschte die Ferien würden länger dauern, denn diese sind immer sehr schnell vorbei. Durch die Feiertage gehen die Ferien noch schneller vorbei.


Montag, 25. März 2013

Ski fahren

Da bald Ostern ist, ist die Skisaison schon bald vorbei. Irgendwie finde ich es schade, denn ich gehe sehr gerne Ski fahren im Winter. Meistens gehe ich nach Damüls, denn dort gehen auch viele Freunde von mir und man trifft eigentlich jedesmal jemand, denn man kennt. In dieser Saison war ich ca. 20 Mal Ski fahren. Leider konnte ich heuer nicht bei der Vereinsmeisterschaft teilnehmen, weil ich dort krank im Bett gelegen bin. Doch ich freue mich schon auf nächstes Jahr, ich werde wieder um den Titel "Vereinsmeisterin" kämpfen. Meistens gehe ich mit meiner Familie Ski fahren. Da wir eine Saisonskarte von Damüls haben, gehen wir oft nur ein paar Stunden Ski fahren. Auf der anderen Seite bin ich nun froh, wenn die Saison zu Ende ist, denn der Sommer ist auch eine schöne Zeit.
Panorama von Damüls

Montag, 18. März 2013

Arena Thriller

Ich liebe die Bücher von Arena Thriller. Arena Thriller ist ein berühmter Jugendbuchverlag. Alle Bücher die von diesem Verlag stammen sind faszinierend, zumindest die ich bis jetzt gelesen habe. Alle sind sehr spannend und haben oft ein unerwartetes Ende, dass gefällt mir sehr gut. Oft geht es darum, dass jemand ermordet worden ist und eine andere Person möchte die Wahrheit herausfinden. Doch die Wahrheit ist nicht immer gut. Zurzeit lese ich Frost Engel, da ich erst bei Seite 71 bin, kann ich noch nicht sehr viel über das Buch sagen. Doch etwas fällt mir ein, dass Buch ist jetzt schon spannend und ich kann kaum mehr aufhören zu lesen.
Ich habe schon viele Bücher von Arena Thriller gelesen. Zum Beispiel: Schattenflügel, Hassblüte, Sommernachtsschrei, Lügensommer, ....
Ich kann diese Bücher nur weiterempfehlen, denn sie sind sehr gut geschrieben und spannend bis zur letzten Seite.

Arena Thriller - Das Böse hat seine guten Seiten!

Mittwoch, 13. März 2013

Wien

In den letzten Herbstferien bin ich mit meiner Mama, meiner Gota und meiner Tante nach Wien geflogen. Wir sind am Montag morgen mit einer Flugmaschine von Intersky nach Wien-Schwechat geflogen und mit dem Taxi in die Stadt, zu unserem Hotel. Kaum im Hotel angekommen, legten wir unsere Gepäcksstücke ins Hotelzimmer und gingen gleich wieder raus ins neue Einkaufszentrum bei Wiener Westbahnhof. Nach dem ersten kurzen Shoppingtag ließen wir den Abend mit einem guten Essen und einem Fläschchen Wein ausklingen. Am nächste Morgen nach dem Frühstück fuhren wir mit der U-Bahn in die Stadt und genossen einen Wundervollen Shoppingtag. Ziemlich müde kamen wir am frühen Abend im Hotel an und legten unsere Einkaufstaschen im Zimmer ab. Doch dass war noch nicht alles, wir fuhren mit der U-Bahn zum Richtung Donauturm. Es war ein sehr schönes Erlebnis, um 23:00 abends auf dem Donauturm zu sitzen und Wien bei Nacht zu sehen. Nach Mitternacht kamen wir dann sehr müde im Hotel an und freuten uns schon auf den nächsten Tag. Kaum gefrühstückt ging es schon wieder weiter. Am Mittwoch stand noch die Maria Hilferstraße auf unserem Shoppingplan, bevor es am späten Nachmittag schon wieder zum Flughafen ging. Es war eine sehr schöne, unvergessliche Kurzreise.

Montag, 11. März 2013

Safe Haven

Letzten Donnerstag besuchte ich mit meinen Freunden die Filmpremiere von "Safe Haven". Der Film beginnt als Thriller, doch es wendet sich schnell alles zum guten, wie man es gewohnt ist bei einer "Nicholas Sparks"-Verfilmung. Im Film geht es um vertrauen, überleben, weiterkämpfen und lieben. Es ist ein typischer Liebesfilm, doch am Schluss kommt etwas heraus, dass man nicht geahnt hätte und das macht den Film noch besser. Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, auch die Schauspieler waren perfekt für diese Rollen. (Julianne Hough als Katie und Josh Duhamel als Alex)
Ich kann diesen Film der Frauenwelt nur weiterempfehlen, vielleicht werde ich auch das Buch noch kaufen, denn ich mag den Schreibstil von Nicholas Sparks sehr gerne und ich denke, dass mir das Buch sicher noch besser gefallen wird.

Sonntag, 10. März 2013

Sport

Meiner Meinung nach ist Sport ein wichtiger Teil im Leben. Sport ist gut für die Gesundheit und es kann auch sehr viel Spaß machen. Ich könnte mir kein Leben mehr ohne Sport leben, ich betreibe mindestens drei Mal die Woche Sport. Ob Fitnesscenter, schwimmen, laufen oder sonstige Ausdauer Sportarten. Ich freue mich auch schon auf den Sommer, um wieder nach draußen gehen zu können und Fahrrad fahren, Volleyball spielen oder Wandern. Da es ja sehr viele verschiedene Sportarten gibt, kann ich mir kaum vorstellen, dass nicht für jeden etwas dabei ist. Trotz dessen gibt es immer noch sehr viele Menschen, die keinen Sport betreiben und somit nichts Gutes für ihre Gesundheit machen. Ich werde jedenfalls immer einen Teil meiner Freizeit verwenden um Sport zu betreiben und so einfach meiner Gesundheit etwas Gutes tue.

Mittwoch, 6. März 2013

Swarovski Kristallwelten

In den letztjährigen Herbstferien machte meine Familie und ich einen Ausflug in die "Swarovski Kristallwelten". Wir kamen darauf, weil mein Vater bei Swarovski arbeitet. Ich hatte mich sehr viel erwartet von den Kristallwelten, denn ich bin von den Figuren und dem Schmuck sehr begeistert. Ich selber besitze auch ein paar Schmuckstücke und Figuren. Also fuhren wir in den Ferien hin und waren anfangs von von diesem riesigen Kopf begeistert, der ein Wasserfall ist. Doch das ist auch schon fast das einzige faszinierende. Innendrinnen ist alles kitschig und eher uninteressant. Ich denke, dass das für kleinere Kinder mehr spannend ist, als für Erwachsene. Doch am Ende der Kristallwelten gibt es einen riesigen Shop, der fast alle Swarovski-Artikel verkauft, die es gibt. Ich würde die Swarovski Kristallwelten nicht weiterempfehlen, weil sie mir nicht so gut gefallen haben. Doch ich denke für kleine Kinder sind die Swarovski Kristallwelten sicherlich ein großes Abenteuer.

Montag, 25. Februar 2013

Der Sommer soll kommen!

Langsam habe ich genug vom Winter, ich war schon genug Schi fahren und habe nun schon genug Zeit in der Kälte verbracht. Auch die Grippewelle hat mich leider voll erwischt und ich möchte, dass es nun endlich wieder wärmer wird. Ich freue mich schon sehr auf den Sommer, denn da kann man wieder schwimmen, beachvolleyball spielen gehen, und einfach draußen die Zeit genießen. Ich weiß noch nicht, ob ich dieses Jahr in den Urlaub fahren werde, das werde ich spontan entscheiden. Auf jeden Fallfreue ich mich, bis endlich der Schnee weg ist und die Wiesen wieder grün werden. Ich hoffe, dass der Sommer 2013 genauso unvergesslich wird.

Krank!

Derzeit ist es wirklich extrem, was für Krankheiten herumschwirren. Es gibt kaum noch Menschen, die Gesund sind oder sich fit fühlen. Auch mich hat es jetzt schon seit einer Woche erwischt. Mit 40° Fiber, Schnupfen, Kopfschmerzen, Husten usw. macht es keine Freude, auch nur an irgend eine kleine Arbeit zu denken. Auch zu Hause macht es keinen Spaß mehr, weil man täglich das gleiche macht, wie schlafen, Fernsehr schauen, .. . Ich hoffe sehr, dass die Krankheit jetzt schnell nachlässt, damit ich wieder in die Schule kann und meine Freunde treffen. Ebenfalls möchte ich wider raus und andere Sachen unternehmen.

Funken

Das alljährliche Ritual, um den Winter austreiben. Bei uns im Dorf wird der Funken jeweils am Funkensamstag angezündet, dazu spielt die Gemeindemusik Schnifis und anschließen gibt es immer eine große Funkenparty in unserem Dorf Saal, die meist bis in die frühen Morgenstunden dauert. In den meisten Dörfern gibt es eine Funkenzunft, die die Verantwortung und der Aufbau für den Funken übernehmen. Ansonsten wird die Arbeit jährlich auf die anderen Vereine, wie Musikverein, Feuerwehr, ... aufgeteilt. Ebenfalls gehört auch ein Feuerwerk zum Funken, das immer sehr schön und abwechslungsreich gegenüber dem abbrennen des Funken ist. Ich war dieses Jahr auf zwei Funken. Am Samstag auf unserem Funken und der anschließenden Party in Schnifis und am Sonntag in Satteins. Mir haben beide Funken gut gefallen und freue mich auch schon auf den Funken im Jahr 2014.

Montag, 18. Februar 2013

Herr der Ringe


Am Sonntag Abend kam "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" im Fernsehr. Natürlich schaute ich mir den Film an, denn ich bin ein Fan von der Trilogie und habe alle Filme schon gesehen. Vor kurzem kam die Vorgeschichte "Der Hobbit" in den Kinos, der Film schaute ich mir natürlich an. Momentan lese ich gerade das Buch zum Film und nach diesem Buch möchte ich mit der Trilogie beginnen. Ich finde, dass man die Filme sehr gut gemacht hat. Denn ich denke, dass es gar nicht so einfach ist so ein Fantasie Film zu drehen. Denn die ganzen fiktiven Gestalten darzustellen, so umzusetzen wie sie im Buch dargestellt sind und das die Zuschauer auch einverstanden sind mit den Gestalten, ist harte Arbeit. Ich finde die Geschichte "Herr der Ringe" sehr spannend, in allen 3 Filmen bzw. Bücher geht es um den Ring, der zurückgebracht werden muss. Der Hobbit Frodo begibt sich dabei mit seinen Freunden in schwere Hindernisse. Herr der Ringe hatte auch schon Oscars gewonnen. Mir gefallen alle 3 Filme der Trilogie und kann sie jedem nur weiterempfehlen. Ich bin schon auf die Bücher gespannt, denn ich habe schon sehr viel gutes darüber gehört.

Gollum, Frodo und Sam

Samstag, 16. Februar 2013

Fasching...

... die Närrische oder auch die fünfte Jahreszeit genannt ist der Fasching. In anderen Ländern wird es Karneval genannt, wie zum Beispiel in den Berühmten Städten Köln, Venedig oder Rio.  Bei uns wird der Fasching in fast jedem Dorf mit einem Faschingsumzug gebührend gefeiert. Der Beginn ist jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr und endet mit dem Faschingsdienstag. Bei uns im Land wird der längste Umzug in Feldkirch jedes Jahr im Fernseher live übertragen, ebenfalls ein beliebter Umzug bei Jung und Alt ist der berühmte Nachtumzug "Schaaner Riad" in Frastanz. Der Nachtumzug findet immer am Rosenmontag statt. Bei uns im Dorf gibt es auch ein kleiner Umzug, der immer am Faschingsdienstag stattfindet, sozusagen als Faschingsausklang.

Freitag, 15. Februar 2013

Taylor Swift

Taylor Swift ist eine amerikanische Country und Pop Sängerin, außerdem ist sie noch Songwriterin und Schauspielerin. Mir gefallen die Lieder, die Taylor singt sehr gut, vor allem die neuen Songs. Wie zum Beispiel "We are never ever getting back together", "I knew you were trouble", und "Red". 2013 har Taylor ein Grammy für "Best Song Written for Visual Media" gewonnen. Taylor hat schon viel mehr als 50 Auszeichnungen gewonnen, am meisten gewinnt sie im Bereich Country. Die Sängerin war auch schon in den Österreichischen Charts mit ihren Songs. Swift spielte im Film Valentinstag mit. Mir gefallen ihre Songs, weil die Texte sehr gut sind und sie sehr schön singt. Ein berühmtes Zitat von Taylor Swift ist: "We should love, not fall in love. Because everything that falls, gets broken!"
Ich hoffe man wird von Taylor Swift noch lange positives hören. Sie soll weiterhin so gute und schöne Songs schreiben.


Donnerstag, 7. Februar 2013

Harry Potter


Ich habe alle 7 Harry Potter Bücher gelesen und bin von allen begeistert. Besonders der letzte Teil hat mir sehr gut gefallen, denn ich finde es faszinierend, dass alle Personen und Orte der vorherigen Teile wieder vorkommen. Ich finde die Autorin J.K. Rowling einfach super, denn ihre Art zu schreiben gefällt mir, ich bin immer noch fasziniert, wie man auf so eine einzigartige Geschichte kommen kann. Ich bin auch von den Filmen komplett begeistert, die Schauspieler passen perfekt in die Rollen und alle spielen es sehr gut. Harry ist mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt und ist auch für viele ein Held, obwohl er eigentlich nur eine fiktive Figur ist. Ich finde auch das epische Finale ist perfekt, denn "keiner kann überleben, währen der Andere überlebt". Es ist spannend bis zum Schluss und ich finde es auch schön, dass J.K. Rowling am Ende des Buches erzählt was am Ende mit den Hauptfiguren passiert. Ich kann alle Harry Potter Bücher und Filme nur weiterempfehlen. Besonders der Schluss ist sehr traurig, doch er ist sehenswert.

Hermine Granger (Emma Watson), Ron Weasly (Rupert Grint) und Harry Potter (Daniel Radcliffe)


Montag, 4. Februar 2013

Halbzeit geschafft

Letzten Donnerstag feierte die IIIb HAK das "Halbzeitfest". Die HAK Feldkirch geht insgesamt 5 Jahre und da die IIIb 2,5 Jahren schon vorbei haben, war das ein Grund zu feiern.
Um 19 Uhr trafen wir uns in der Pizzeria "Verona Due"  und aßen gemeinsam Pizza. Nach einem gemütlichen Abendessen liefen wir zum "Feuerwehrhaus Tisis", dort feierten wir unser "Halbzeitfest". Der Abend war sehr lustig, wir hatten alle sehr viel Spaß zusammen und das Fest förderte außerdem die Klassengemeinschaft. Um 6 Uhr morgens liefen wir in die Bäckerei hinunter und Frühstückten, danach gingen wir in die Schule und warteten bis die anderen Schüler auftauchten. Da wir die Nacht durchgemacht hatten, waren wir am Morgen sehr müde und schliefen in den Schulstunden. Wir warteten nur noch darauf, dass wir endlich unser Zeugnis bekamen und nach Hause gehen konnten. Denn wir alle mussten sehr viel Schlaf nachholen.

Musikball 2013

Jedes Jahr auf's neue, veranstaltet die Gemeindemusik Schnifis den beliebten Musikball. Dieses Jahr stand der Faschingsball unter dem Motto "Märchen & Sagen". Mit einem lustigen Programm, von zehn Programmpunkten, kam das Publikum aus dem lachen kaum heraus. Es ist jedes Jahr ein Höhepunkt in der Faschingszeit der Gemeinde Schnifis. Wir spielen das Programm jeweils an zwei Abenden, einmal für die etwas älteren Personen aus dem Dorf und am Samstag mit allen Faschingnarren. Anschließend tritt immer eine Tanzmusik live auf, dazu wird von den Narren immer die Tanzbeine geschwungen werden. Für die jüngeren Narren gibt es Selbstverständlich auch eine Bar, in der sie die "Sau" rauslassen können. Der Musikball ist jedes Jahr eine gelungen und sehr sehr lustige Veranstaltung, bei der der Laurentius Saal bis auf den letzten Platz gefüllt wird. Ich freue mich schon auf's nächste Jahre, wenn es heißt Musikball 2014!!!

Montag, 21. Januar 2013

Mit dir an meiner Seite

Mit dir an meiner Seite ist ein Roman von Nicholas Sparks, der auch verfilmt wurde. Das Buch sowie auch der Film gefällt mir sehr gut und ich kann beides nur weiterempfehlen. Sparks hat in fast allen Büchern, die ich von ihm gelesen habe, eine dramatische Wende eingebaut. In "Mit dir an meiner Seite" geht es um ein 17 Jähriges Mädchen (Ronni), dass zusammen mit ihrem kleinen Bruder, die Sommerferien bei ihrem Vater verbringen muss. Die Eltern haben sich getrennt, und seit dort hat Ronni ihre große Leidenschaft, das Klavier spielen, aufgegeben. Sie hat auch fast kein Wort mehr mit ihrem Vater geredet, weil er sie einfach verlassen hat. Doch in diesem Sommer lernt sie einen Jungen kennen (Will), durch ihn wird sie auch wieder glücklicher. Es scheint, dass alles perfekt ist, denn sie versteht sich nun auch wieder gut mit ihrem Vater. Doch gegen Ende wird Ronnis Vater schwer krank, er stirbt an Krebs. Ronni und Will haben sich auch gestritten und sie will ihm nicht mehr Verzeihen.  Ronnis Vater wusste, dass er nicht mehr lange leben wird, deshalb wollte er, dass seine Kinder den letzten Sommer bei ihm verbrachten. Sein Wunsch war, dass seine Tochter wieder mit dem Klavier spielen beginnt und so hatte er begonnen ein Lied für sie zu Kompanieren, doch da er an Krebs starb, hatte er es nicht fertig gebracht. Ronni schrieb es fertig und spielte es bei seiner Beerdigung vor. Am Schluss wird alles wieder gut: Ronni und Will kommen wieder zusammen, Ronni spielt wieder Klavier und wurde an einer Universität angenommen und sie ist ihren Eltern nicht mehr böse, dass sie sich damals getrennt haben.
Die Wende in diesem Roman von Sparks ist auf jeden Fall die Krankheit des Vaters, denn seit dort ist alles sehr traurig.  Der Film und auch das Buch ist sehr traurig, doch ich kann beides nur weiterempfehlen.

Freitag, 18. Januar 2013

Kokowääh

Der Regisseur Til Schweiger hat schon Zahlreiche Filme regisiert und wird auch weiterhin tolle Filme herausbringen. Der Film Kokowääh, von dem am 7. Februar der zweite Teil herauskommen wird, gefällt mir sehr gut. Da seine Tochter Emma Schweiger, mit ihren 8 Jahren schon mitspielt, wirkt der Film sehr Amüsant. Sie spielte bereits schon bei den Filmen Keinohrhasen und Zweiohrküken kleinere Rollen mit. In Kokowääh spielt sie zum ersten Mal eine Hauptrolle als kleines Mädchen, dass zu ihrem Vater versetzt wird und ab sofort bei ihm wohnen soll.
 

Montag, 14. Januar 2013

Die Tribute von Panem

Ich habe alle drei Bücher der Panem Triologie gelesen und war beeindruckt. Ich war besessen von den Büchern, ich habe die Bücher letztes Frühjahr gelesen und war innerhalb zwei Wochen mit allen Bücher fertig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe zuerst den ersten Teil "The Hunger Games" im Kino gesehen, dann habe ich mir sofort alle Bücher gekauft.

Meine Lieblingsszene im ersten Buch "Tödliche Spiele" ist, wo sich Katniss freiwillig als Tribut meldet, sie beschützt so ihre kleine Schwester Prim vor den Tödlichen Hunger Spielen. Ich werden die Bücher auf jeden Fall ein zweites Mal lesen. Die Tribute von Panem ist die beste Triologie nach Herr der Ringe und der Film "The Hunger Games" war auch sehr erfolgreich. Der Film war sehr erfolgreich und ist auch sehr oft ausgezeichnet worden. Auch die Schauspieler Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Josh Hutcherson (Peeta Mellark) und Liam Hemsworth (Gale Hawthorne) sind durch den Film bekannt geworden und habe sehr viel Auszeichnungen bekommen. Auf jeden Fall kann ich alle drei Bücher der Triologie weiter empfehlen und auch den Film ist sehenswert. Ich freue mich schon bis der zweite Teil "Catching Fire" endlich in die Kinos kommt.


Jennifer Lawrence als Katniss Everdeen

Dienstag, 8. Januar 2013

Musikausflug 2013

Bei unserem diesjährigen Musikausflug mit der Gemeindemusik Schnifis überlegte sich der Ausschuss einmal ganz was anderes. Am 4. Jänner fuhren wir mit dem größten Bus des Reiseunternehmen Loacker nach Innsbruck, um das Skispringen am Bergisel anzusehen. Schon bei der Anfahrt im Bus herrscht Stimmung und lustige Atmosphäre. Nach einer kurzen Kaffee pause bei der Raststätte, sind wir dann in Innsbruck angekommen. Gemeinsam gingen wir hinauf zur 61. Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck. Oben angekommen, bestaunten wir die Schanze und die Superstimmung im Stadion. Mit unserer Gruppe feuerten wir Gregor Schlierenzauer lautstark an. Nach der Siegerehrung mit dem Gewinner "Schlierie", war unsere Stimmung natürlich immer noch sehr gut. Wir liefen zusammen wider zu unserem Bus und fuhren anschließend in den Stiftskeller in Innsbruck und bekamen noch ein gutes Abendessen. Nach einem sehr tollen, aber auch anstrengenden Tag fuhren wir dann wieder nach Hause.

Weihnachtskonzert

Am 26.12.2012 war es wieder so weit uns es hieß "Weihnachtskonzert der Gemeindemusik Schnifis" im Schnifner Laurentius Saal. Unsere Gemeindemusik besteht aus ca. 50 Mitgliedern und 10 Jungmusikanten, die auch schon sehr fleißig Proben. Mit dem Thema "Der Reiz des Abenteuers" versorgten wir das Publikum mit zahlreichen bekannten und interessanten Musikstücken. Eines der bekannten war sich Rapunzel, dieses Stück wurde auch von einer Leserin miterzählt, während die Musik die Melodien spielte. Ein weiterer Höhepunkt war unser Lied "Gabriellas Song", das von einer Musikantin singend begleitet wurde. Kurz bevor der Pause hatten wir noch eine Ehrung, von unserem ältesten Mitglied, der mittlerweile schon 50 Jahre unserer Gemeindemusik treu ist. Nach der Pause spielten wir noch die restlichen Stücke, die wir Wochenlang eingeübt haben, bevor es ganz zum Schluss noch zu unserer Taktstock an den neuen Kapellmeister kam. Das Konzert ist jedes Jahr ein Höhepunkt in unserem Verein und auch für das Publikum.

Montag, 7. Januar 2013

Bergisel

Am 4. Januar 2013 fuhr die Gemeindemusik Schnifis nach Bergisel in Innsbruck. Gemeinsam liefen wir zum Stadion der 61. Vierschanzentournee in Bergisel und es herrschte schon beim Probedurchgang eine gute Stimmung im Stadion. Bei jedem Österreich, der gerade am Start war, schrien und hupten wir so laut es ging. Das Stadion war voll und es war einfach sehr lustig. Eigentlich interessiert mich Schispringen gar nicht, und ich hätte nicht gedacht, dass dieser Ausflug mir so gut gefällt. Auf jeden Fall will ich nächstes Jahr wieder nach Bergisel, denn ich find man sollte dieses Ereigniss einfach einmal miterlebt haben. Sogar der Österreich Gregor Schlierenzauer gewann das Springen, natürlich war so die Freude und der Spaß noch größer. Als Ausklang von unserem Ausflug gingen wir Musikanten alle noch gemeinsam zu Abend essen in Innsbruck. Gegen 9 Uhr abends fuhren wir dann wieder ins Ländle zurück.

Dienstag, 1. Januar 2013

Amerika

Das größte Highlight vom letzten Jahr war sicherlich die Reise nach Amerika. Jederzeit würde ich wieder die Reise antreten. Ich bin mir auch sicher, dass ich wieder einmal so eine Rundreise machen werde. Eine Freundin von mir war sogar als Au Pair in Amerika, und sie sagte ich soll das auch machen. Vielleicht werde ich das auch nach der Schule tun.
Sehr gut gefallen hat mir Los Angeles, Horseshoe Bend, Las Vegas und der Yosemite Nationalpark.
Wenn ich das nächstemal so eine Rundreise mache, werde ich nicht mehr die Hotels vorher buchen, denn so mussten wir immer an einem gewissen Tag in dem jeweiligen Hotel sein. Wir konnten nicht sagen hier bleiben wir noch ein Tag, dafür fahren wir bei einem anderen Halt vorher weg. Auf jeden Fall kann ich eine Rundreise durch den Westen der USA nur weiterempfehlen.